Alle Episoden

Vision einer europäischen Außenpolitik

Vision einer europäischen Außenpolitik

27m 26s

Paul Loeper spricht in dieser Episode mit Daniel Matteo über die aktuelle Situation in Syrien, die dringende Notwendigkeit einer europäischen Außenpolitik, AKKs Vorstoß einer internationalen Sicherheitszone und warum sie die falsche Person für einen solchen Vorschlag ist. Daniel Matteo hat zum Thema der internationalen Sicherheitspolitik promoviert und maßgeblich am außenpolitischen Prorgamm von Volt mitgewirkt. Gemeinsam zeigen Paul und Daniel Volts Vision einer wertebasierten europäischen Außenpolitik auf und verdeutlichen was Europa aus der aktuellen Lage lernen muss, um in Zukunft nicht mehr handlungsunfähig zu sein.

Europäisch in Bulgarien Volt Europa

Europäisch in Bulgarien Volt Europa

39m 13s

In dieser Episode nimmt Finn euch mit nach Sofia in Bulgarien auf den Parteitag von Volt Europa. Die Episode fängt Stimmen aus ganz Europa ein und zeigen wie vielfältig eine europäische Bewegung ist. Außerdem redet Finn mit der neu gewählten Co-Präsidentin von Volt Europa Valerie Sternberg, über die europäische Kampagne, ihr Verständnis einer Führungsrolle bei Volt und warum die Politik mehr Emotionen braucht.

Volts Klimapolitik

Volts Klimapolitik

40m 32s

Paul Loeper spricht in dieser Episode mit Jannis Koehn über den Klimawandel, das Klimapaket der Bundesregierung und was wir von Schweden lernen können. Jannis koordiniert Volts klimapolitische Position für ganz Europa. Hier gibt er Einblicke in Volts europäische Klima Policy, erklärt den Unterschied zwischen Co2 Steuer und Zertifikatehandel und zeigt auf, warum Volts Klimaprogramm das weitreichendste aller deutschen Parteien ist. Diese Episode ist ein ganz klarer Aufruf für die Wissenschaft und zum entschlossenen Handeln, sowohl auf europäischer wie auch lokaler Ebene. Was kannst du lokal in deiner Stadt bewegen und was tut Volt in Europa? Volts Klimapolitik auf allen Ebenen.

Damians Sicht auf die EU-Kommission

Damians Sicht auf die EU-Kommission

25m 53s

Paul Loeper und Damian Boeselager sprechen in dieser Episode über die Vorstellung und die Prüfung der neuen EU- KomissarInnen. Dabei gibt Damian Einblicke in die Befragung durch die spezifischen Ausschüsse. Neben den zwei Anhörungen von Dubravka Šuica und Paolo Gentiloni war das Highlight Damians, die Befragung der EU-Kommissarin Vestager. Was ist deine Einstellung zu den neuen EU-KommissarInnen und was denkst du über sein Zwiespalt bei der Entscheidung über die Kommissarin Sylvie Goulard? Schreib uns deine Meinung, aber auch gerne Vorschläge für noch zu behandelnde Themen an: podcast@voltdeutschland.org

Die neue EU-Kommission

Die neue EU-Kommission

15m 58s

In dieser zweiteiligen Folge sprechen Caro und Paul über die Ernennung der EU-Kommission. Wie setzt sich die europäische Kommission zusammen und was will Volt daran verändern? Wie funktioniert der Regierungsbildungsprozess und was sind Volts Ideen für eine europäischen Regierung? Diese und weitere Fragen werden in diesem ersten Teil behandelt.
Der Podcast von Volt Deutschland mit Caroline Flohr und Paul Loeper. Wir sprechen mit den Gründer*innen, Unterstützer*innen und Bürger*innen über die erste paneuropäische Partei. Was bewegt Europa? Was sollte in der EU anders laufen? Was will Volt verändern?
Hört rein wenn ihr Lust auf Abenteuer habt und uns auf unserer Reise...

Volts Parteitag

Volts Parteitag

30m 8s

Eine neue Folge des Volt Podcast ist da. Caro und Paul sprechen mit der neuen Vorsitzenden von Volt Deutschland, Friederike Schier, über unseren Parteitag in Leipzig.

Unter anderem geht es um unsere neue Satzung, unseren neuen Haushalt, die Änderung unseres Grundsatzprogramms und die damit verbunden Schwierigkeiten.

Darüber hinaus haben wir auch einen neuen Vorstand gewählt, den wir euch auch in der Folge vorstellen.

Bei Fragen oder Themenvorschlägen könnt ihr uns gerne über die sozialen Medien kontaktieren oder uns eine Mail an podcast@voltdeutschland.org schicken.

Sollte keine Rolle spielen: Geschlecht und Politik?

Sollte keine Rolle spielen: Geschlecht und Politik?

46m 49s

Der Podcast von Volt Deutschland mit Caroline Flohr und Paul Loeper. Wir sprechen mit den Gründer*innen, Unterstützer*innen und Bürger*innen über die erste paneuropäische Partei. Was bewegt Europa? Was sollte in der EU anders laufen? Was will Volt verändern?
Hört rein wenn ihr Lust auf Abenteuer habt und uns auf unserer Reise begleiten wollt.
Schreibt uns eure Fragen! podcast@voltdeutschland.org
Themen werden sein, politisches Startup, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur, Wissenschaft, Feminismus, Medien, Europäische Geschichte, Digitalisierung, Klimawandel, Mobilität, Reisen

Bitte was ist Pluxing?

Bitte was ist Pluxing?

35m 50s

Der Podcast von Volt Deutschland mit Caroline Flohr und Paul Loeper. Wir sprechen mit den Gründer*innen, Unterstützer*innen und Bürger*innen über die erste paneuropäische Partei. Was bewegt Europa? Was sollte in der EU anders laufen? Was will Volt verändern?
Hört rein wenn ihr Lust auf Abenteuer habt und uns auf unserer Reise begleiten wollt.
Schreibt uns eure Fragen! podcast@voltdeutschland.org
Themen werden sein, politisches Startup, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur, Wissenschaft, Feminismus, Medien, Europäische Geschichte, Digitalisierung, Klimawandel, Mobilität, Reisen

Was können wir aus der Wahl lernen? Interview mit Valerie Sternberg

Was können wir aus der Wahl lernen? Interview mit Valerie Sternberg

30m 55s

Eine neue Folge des Volt Podcast ist da!
Caro spricht mit unserer Vorstandsvorsitzenden Valerie Sternberg über den Wahlkampf und die Zeit danach.

Pause? Von wegen.
Jetzt gehts erst richtig los.
Was lief gut und wo können wir uns noch verbessern?
Was hat Valerie persönlich gelernt und aus dieser Zeit mitgenommen?
Was sind unsere Ziele für die nächsten Monate?

Wenn Ihr das wissen wollt, dann hört euch die neue Folge an!

Habt ihr Fragen an uns oder Themen, die wir im Podcast behandeln sollen?
Dann schreibt uns eine Mail an podcast@voltdeutschland.org oder nehmt über die Sozialen Medien Kontakt mit uns auf....

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Nach der Wahl ist vor der Wahl

34m 46s

Eine neue Folge des Volt Podcast ist da!
Die Europawahl ist vorüber und wir haben mit Damian Boeselager unseren ersten paneuropäischen Abgeordneten im Parlament!
Doch nicht nur das! Wir haben auch Tim Scharmann in den Mainzer Stadtrat und Frank Mehlmer in den Stadtrat von Wachenheim geschickt.
Doch wenn ihr jetzt denkt Volt ruht sich aus, liegt ihr falsch!
Nach der Wahl ist vor der Wahl und Politik machen müssen wir ja auch ;)
Caro und Paul lassen für euch zunächst den Wahlkampf und die Ergebnisse noch einmal Revue passieren.
Paul und Caro erläutern wie Volt die wichtige Entscheidung, welcher europäischen...